HR-Wissen • Deutschlandticket

Das Deutschlandticket als Jobticket

Mit dem Deutschlandticket als steuerfreier Benefit ermöglichen Sie Ihren Mitarbeitenden eine stressfreie und nachhaltige Mobilität, steigern die Arbeitgeberattraktivität und reduzieren zugleich Ihre Lohnnebenkosten – einfach, monatlich kündbar und bundesweit nutzbar.

Peter Pletsch

Peter Pletsch
Business-Partner

Zuletzt aktualisiert: 08.07.2025

Lesedauer: 7 Minuten

Business Partner Peter Pletsch von billyard

Peter Pletsch
Business-Partner

Aktualisiert: 08.07.2025 | Lesedauer: 7 Minuten

Webinare zur Mobilität

Alles Wichtige zum steuerfreien Essenszuschuss, ÖPNV-Zuschuss und dem Mobilitätsbudget.

Nächste Termine:

Mi, 09.07.2025, 11:00 - 11:30 Uhr: Jetzt anmelden

Kein Termin dabei? Jetzt Aufzeichnung ansehen!

Das Management des Deutschlandtickets für Ihre Mitarbeiter leicht gemacht!

Holen Sie mit der billyard App das Beste aus dem Deutschlandticket raus. Die zukunftssichere Alternative zum Jobticket.

Aufwand reduzieren

Organisatorische Aufwände gibt es nicht. billyard übernimmt die komplette Arbeit.

Kosten sparen

Nur wenn der Mitarbeiter die Verkehrsmittel tatsächlich nutzt, fallen Kosten an.

Mehr Möglichkeiten schaffen

die Mobilität der Mitarbeiter mit weiteren Verkehrsmittel erweitern.

Ein Deutschlandticket-Karte und daneben ein Handy, auf dem das Ticket hochgeladen wurde

Fragen zum Deutschlandticket als „Jobticket“ für Mitarbeiter

Für 58€ pro Monat können mit dem Deutschlandticket alle Verkehrsmittel des ÖPNV bundesweit genutzt werden.
Das Deutschlandticket, so der offizielle Name, ist auch als 49 Euro Ticket oder ab dem 01.01.2025 als 58 Euro Ticket bekannt.

Das Ticket ist ein Abo und ist monatlich kündbar

Auch als Jobticket kann das Deutschlandticket genutzt werden. Dabei ergeben Sie bei Unternehmen die das Deutschlandticket für Ihre Mitarbeiter einsetzen möchten viele Fragen:

  • Ist das Deutschlandticket genauso aufwendig in der Verwaltung wie das bisherige Jobticket?
  • Wie organisiere ich den Wechsel oder den Start für meine Mitarbeiter?
  • Die Konditionen für das Jobticket sind bisher zum Teil durch verschiedene Rahmenbedingungen insbesondere auch für die Unternehmen unattraktiv (Mindestabnahme bzw. Vollabnahme für alle Mitarbeiter) – was verbessert sich hier mit dem Deutschlandticket?
  • Ist ein Monatsabo für alle Mitarbeiter überhaupt noch zeitgemäß? Die Arbeitswelt ist durch Homeoffice mobiler geworden.
  • Reicht das Deutschlandticket – welches nur für den ÖPNV gültig ist – für alle meine Mitarbeiter oder sind auch andere Mobilitätsarten gefordert? Reicht das Deutschlandticket – welches nur für den ÖPNV gültig ist – für alle meine Mitarbeiter oder sind auch andere Mobilitätsarten gefordert? Verstärktes Umweltbewusstsein und neue Mobilitätsformen, wie z.B. eScooter, Jobbike und Car-Sharing haben die Mobilität der Mitarbeiter stark verändert.

Und zu guter Letzt: Gibt es überhaupt Alternativen zum Jobticket?

Alternative zum Jobticket

Ja, es gibt eine Alternative und zwar … mit einem perfekten Upgrade für das Deutschlandticket

Alle positiven Seiten des Deutschlandtickets werden mit den Mobilitätswünschen und -bedürfnissen Ihrer Mitarbeiter und des Unternehmens einfach kombiniert. Und das alles

  • ohne Verwaltungsaufwand
  • ohne Abobindung
  • für alle Ticketarten des ÖPNV (z. B. auch Wochen-, Mehrfahrten- oder Einzeltickets)
  • und auch noch erweiterbar um andere Verkehrsmittel

Das bedeutet maximale Flexibilität für Ihre Mitarbeiter und jeglicher Aufwand für das Unternehmen gehört der Vergangenheit an. Damit blieben Sie zukunftssicher, egal was noch passiert. Genial, oder?

Das ist die Lösung zum Deutschlandticket Upgrade

  1. FAHRKARTEN KAUFEN
    Mitarbeiter kaufen Fahrkarten oder nutzen ggfls. auch andere Verkehrsmittel
  2. RECHNUNGEN SCANNEN
    Rechnung scannen & über die billyard App hochladen. Den monatlichen Zuschuss für die Mobilität legt das Unternehmen fest.
  3. ZUSCHUSS AUSZAHLEN
    Die Zuschüsse werden über das Gehalt ausbezahlt. Die Daten werden für den automatisierten Import in die Lohnbuchhaltungssoftware bereitgestellt.

Ihre Mitarbeiter kaufen die Fahrkarten – auch z.B. das Deutschlandticket – selbst und scannen diese oder auch Rechnungen anderer Verkehrsmittel mit der billyard App ein. Das Unternehmen legt nur die erlaubten Verkehrsmittel und Zuschüsse zu den Ausgaben der Mitarbeiter fest.

billyard übergibt alle Werte der eingereichten Belege vollautomatisiert in die Lohnbuchhaltung und die Mitarbeiter erhalten dann ganz einfach ihre Zuschüsse mit dem Gehalt erstattet. Mehr ist nicht zu tun – billyard übernimmt die Arbeit für Sie.

Zusätzlich kann die Vorgabe der Bundesregierung zum 25%igem Arbeitgeber-Zuschuss einfach über billyard nachgewiesen werden und sie können so weitere 5% Rabatt auf das Deutschlandticket erhalten. Genial, oder?

Weitere Vorteile im Überblick

  • Keine Ausgabe ohne Wirkung!
    Nur wenn der Mitarbeiter ausgewählte Verkehrsmittel tatsächlich nutzt, wird ein Zuschuss bezahlt. Kosten für ungenutzte Kontingente gibt es nicht!
  • Auch für „Gelegenheits-Fahrer“
    „Gelegenheits-Fahrer“ für die das Monatsticket nicht sinnvoll ist, können gezielt erreicht werden. So wird der CO2-Fußabdruck des Unternehmens weiter reduziert.
  • Intelligenter Steueralgorithmus
    Ein intelligenter Steueralgorithmus holt den höchsten Vorteil bei den niedrigsten Kosten für die Mitarbeiter und das Unternehmen heraus.
  • Einfache Organisation & Abwicklung
    • Keine Verträge mit Verkehrsverbünden bzw. Mobilitätsanbietern erforderlich
    • Keine Beschaffung bzw. Kündigung durch das Unternehmen
    • Vollautomatischer Datenaustausch mit jedem Personalmanagement- und Lohnbuchhaltungssystem
  • Unabhängig von der Unternehmensgröße
    Für jede Mitarbeiteranzahl und Anzahl der Standorte
  • Hoher psychologischer Wert des Benefits
    Mobilitätszuschuss ist in der App immer direkt sichtbar

Fakten zur ÖPNV-Nutzung von Mitarbeitern

Nicht jeder Mitarbeiter kann mit Bus und Bahn fahren.
Das kann schon alleine an seinem Wohnort und der Anbindung an das ÖPNV-Netz liegen. Statistische Auswertungen haben ergeben, dass je nach Lage des Arbeitsortes durchschnittlich ca. 30% der Mitarbeiter den ÖPNV nutzen.

Ein Monatsticket lohnt sich für viele Mitarbeiter nicht.
Statistische Auswertungen haben ergeben, dass fast 39% der Mitarbeiter die den ÖPNV nutzen nur gelegentlich mit Bus und Bahn fahren und dafür weniger als 50,- Euro im Monat ausgeben. Es wäre unwirtschaftlich diesen Mitarbeitern ein Monatsticket wie z.B. das Deutschlandticket zur Verfügung zu stellen.

Mit einem Mobilitätsbudget können Unternehmen auch diese Mitarbeiter zielgerichtet erreichen. Zum einen werden auch diese „Gelegenheits-Fahrer“ zur Nutzung des ÖPNV motiviert, da jede Ticketart ein zur Erstattung eingereicht werden kann und zum anderen zahlen sie auch nur dann, wenn das Angebot auch genutzt wird.

Last but not Least wird durch erhöhte Nutzung es ÖPNVs der CO2 Abdruck des Unternehmens weiter reduziert.

Das Deutschlandticket ist eine tolle Sache, aber die Organisation als Jobticket darf nicht unterschätzt werden.
Bei einem Jobticket muss das Unternehmen einen Vertrag mit einem Verkehrsverbund abschließen und die Tickets für die jeweiligen Mitarbeiter dort bestellen und bezahlen.

In der Regel werden dann die Kosten oder ein Teil davon den Mitarbeitern vom Gehalt abgezogen. Verlässt nun ein Mitarbeiter das Unternehmen oder geht dieser in ein ruhendes Arbeitsverhältnis durch z.B. Elternzeit, Sabbatical… muss das Ticket gekündigt und eingezogen werden.
Macht man es nicht, laufen die Kosten immer weiter, ohne dass ein Mitarbeiter etwas davon hat.

Alles ganz schön viel administrativer Aufwand. Beim Deutschlandticket dies genauso.

Mit einem Mobilitätszuschuss über das billyard System sind sie all diese Aufwände los.

Deutschlandticket als Benefit: Mit billyard steuerfrei zur Arbeit

Mit billyard bieten Sie das Deutschlandticket unkompliziert als steuerfreien Mobilitäts-Benefit an – digital verwaltet, rechtssicher und ohne Mehraufwand. Durch die 25 %-Arbeitgeberbeteiligung profitieren Sie zusätzlich vom 5 %-Rabatt der Verkehrsverbünde.

So ermöglichen Sie Ihren Mitarbeitenden nicht nur günstige Fahrten im Nahverkehr, sondern stärken auch aktiv Ihre Position als nachhaltiger und moderner Arbeitgeber. Die Abwicklung erfolgt digital über die billyard-Plattform – flexibel, effizient und vollständig compliant.

Kombinierbar mit weiteren attraktiven Benefits

Das Deutschlandticket lässt sich optimal mit anderen steuerfreien Leistungen kombinieren, um ein umfassendes Benefit-Angebot zu schaffen:

Mit billyard bündeln Sie steuerfreie Leistungen smart in einer Plattform. So steigern Sie nicht nur die Zufriedenheit Ihrer Mitarbeitenden, sondern auch Ihre Attraktivität als Arbeitgeber.

Jetzt informieren & steuerfreie Mobilität fördern!

Nutzen Sie das Deutschlandticket als steuerfreien Mobilitäts-Benefit – mit billyard einfach, digital und effizient umsetzbar. Jetzt mehr erfahren!

Mobilität einfach erklärt

Umfangreiches Info-Paket

Überblick zu steuerfreien Zuschüssen

Vergleich aller Mobilitäts-Varianten

Rechenbeispiele & Praxiswissen

Ideal zur Vorbereitung interner Entscheidungen

Kostenloses Infopaket herunterladen

PDF Dokument mit tiefer gehenden Informationen

Übersicht & Fakten zum ÖPNV-Zuschuss

Verschiedene Einsatzmöglichkeiten: Recruiting, Mitarbeiterbindung, Gehaltserhöhung, etc.

Anschauliche Beispiele
Zahlen & Fakten für eine Kalkulation
Wichtige Informationen zum Vergleich unterschiedlicher Verpflegungslösungen
Jetzt kostenloses PDF anfordern

Jetzt kostenloses PDF per E-Mail anfordern

Javascript ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie JavaScript.